Zusammenfassung zu „Smarthome 2.0 – wie openHAB, Netatmo, Hue, Max und co zusammen fanden“
Projektzusammenfassung openHAB Anspruch-Komfort (Licht schalten, Multimedia schalten, Temperaturen aktiv regeln, Szenen / Gerätegruppen schalten…)-Umwelt (intelligente Heizungssteuerung, Verbraucher abschalten wenn nicht benötigt, kein Standby…)-Gesundheit (Raumklima messen, proaktiv Empfehlungen zur Situationsverbesserung erhalten…)-Sicherheit (Raumüberwachung, Objektüberwachung, Alarmierung, Brandfrüherkennung)-Automatisierung (intelligente Schaltungen, Szenen, Regelungen…)-Überwachung / Monitoring (Ist jemand zuhause? welche Geräte laufen oder sollten laufen…) vorhandene Hardware-Max! System von elv (Heizkörper-Termostate, […]